Museen Weißenburg

Der Schatzfund auf Reisen!

Seit Donnerstag (27.11.2014), etwa 12.00 Uhr, steht das RömerMuseum am Martin-Luther-Platz leer. In den Tagen zuvor wurden die Vitrinen der Ausstellung durch Restauratoren der Archäologischen Staatssammlung München geöffnet und freigeräumt. Fachgerecht wurden auch die Fundstücke des Schatzfundes entnommen und für ihre Reise nach München verpackt.

Nach gut 30 Jahren werden die Funde in München fachgerecht gesäubert und gegebenenfalls nachrestauriert, um in neuem Glanze das Herzstück der neuen Ausstellung zu bilden.

Mit dem Auszug der Funde aus dem Museum kann nun die Sanierung des Baukörpers beginnen. Bereits Anfang kommender Woche werden die Vitrinen, restliche Einbauten und Teppiche aus dem Museum entfernt, um einen Einblick in die Boden- und Deckenstruktur zu erhalten. Vom vorgefundenen Zustand hängt das weitere und künftige Vorgehen ab.

Entnahme der Juno aus ihrer Vitrine

 

Jupiter in seiner transportsicheren Verpackung

 

Entnahme der Votivbleche aus der Vitrine